Ihre Kranichmeldung
Geben Sie hier Ihre aktuelle Kranichbeobachtung (Anzahl, Ort, Datum) ein (Datenschutzerklärung einsehen):
Geben Sie hier Ihre aktuelle Kranichbeobachtung (Anzahl, Ort, Datum) ein (Datenschutzerklärung einsehen):
Heute, am 29.11.2019 gegen 12.30 Uhr, zogen bei sonnigem Wetter mehrere unterschiedlich große Gruppen Kraniche über Gütersloh/NRW in Richtung SW.
Am 27.10.2019 ca. 14.00 Uhr Kraniche über Gütersloh/NRW Richtung SW.
Ca 150 Kraniche Richtung Südwest ,
65527 Niedernhausen
15:06
Wetter Sonne , leichte schleierwolken
Heute, am 14.02.2019 gegen 18.30 Uhr, war über Gütersloh/NRW in der Dämmerung eine größere Gruppe Kraniche zu hören. Es wird Frühling …
Am 16.11.2018 um 13.30 Uhr zogen zwei große Formationen mit je ca. 150 Vögeln über Gütersloh/NRW in Richtung Südwesten.
26.10.18 um 12:18 Uhr: Ca. 80 Kraniche zwischen Zwölf Apostel und Luckwitz nördlich der Straße gesichtet
18.10.2018
Gestern Abend, 18:20 , Überflug von 2 Trupps Kranichen, ca 60 Vögel, in Zarrentin am Schaalsee , von Westen kommend beobachtet. Beide Trupps flogen nach Osten und kamen 30 min. später zurück um am Ufer des Schaalsees zu landen.
Um 20:16 Uhr zwei Trupps (52 Vögel) Kraniche über Zarrentin fliegend gesichtet.
Am 08.03.2018 nachmittags zwei große Formationen über Gütersloh/NRW Richtung NO beobachtet, die offenbar mit kräftigem Rückenwind beinahe ohne Flügelschlag segelten.
Am 05.03.2018 zogen über den ganzen Tag verteilt mehrere große Formationen über Gütersloh/NRW in Richtung NO hinweg.
Am 04.03.2018 um 18.00 Uhr zog eine kleine Gruppe von ca. 15 Kranichen über Gütersloh/NRW in Richtung Osten.
3.2.2018
Kranichrufe im Dunkeln gegen 21 Uhr über Bad Lauterberg, Südharz gehört.
ca.90
53757 Sankt Augustin
01.02.2018
Richtung Nord Ost
Gestern (9.01.2018) um 13:30 Uhr flogen 33 Kraniche über Zarrentin Richtung Schadeland.
Etwa 400 stehende Kraniche bei Dreilützow gesichtet.
39 Kraniche trompetend über Zarrentin geflogen
Auch am 30.10.2017 waren wieder um die Mittagszeit mehrere große Gruppen von jeweils bis zu ca. 200 Kranichen über Gütersloh/NRW unterwegs. Bei sonnigem Flugwetter kreisten sie oft zuerst ungeordnet, um Höhe zu gewinnen, teilten sich dann in einzelne Formationen und zogen weiter Richtung SW.
3500 Tiere in 10 Trupps, So 29.10.2017, 1700-1730 Uhr, 66701 Beckingen Honzrath, Zugrichtung “Lac du Der”, Südchampagne
ca.120 Kranichen über Manderbach bei Dillenburg am 29.11.17 um 13.22 Uhr. Wenige Minuten später der 2. Schwarm.
Am 29.10.2017 zogen gegen Mittag mehrere hundert Kraniche über Gütersloh/NRW Richtung SW. Teilweise große Gruppen von ca. 60 Tieren, aber auch sehr kleine, evtl versprengte, von 5-10 Vögeln. Alle hatten bei Sturm aus NW große Mühe, ihre Formation zu halten.
Gegen 10.10 Uhr eine weitere Formation gesehen, etwa nochmal 60 Kraniche über Rögnitz Richtung Neuenkirchen.
19. Oktober 2017, 9.40 Uhr:
Ein Gruppe von etwa 60 Kranichen fliegt in Formation von Osten nach Westen über Rögnitz Richtung Neuenkirchen.
33 Kraniche kreisen über Zarrentin in V-Formation.
Gestern gegen 16.50 Uhr flogen ca. 50-60 Kraniche im V-Formation über das PAHLHUUS in Zarrentin in Richtung Lüttow/Valluhn.
4 Kraniche um 8:30 Uhr über Zarrentin am Schaalsee gesehen.
30 Kraniche kreisten gegen Mittag über dem Testorfer Wald in Zarrentin.
An diesem Wochenende zogen zum ersten Mal in diesem Jahr über den Gütersloher Süden drei kleine Gruppen Kraniche in Richtung NO.
Freitagnacht (!) ca. 30 (zuerst gehört, dann trotz Dunkelheit gesehen, weil sie sehr niedrig flogen), Samstagmittag ca. 40 und Sonntagmittag ca. 30 Tiere.
29 fliegende Kraniche um 8:30 Uhr über Zarrentin am Schaalsee gesehen
Gestern morgen flogen knapp 10 Kraniche über Kölzin durch den Nebel Richtung Schaliß. Mittag in Dargow um 12 Uhr sah ich 7 Kraniche 300 m von der Straße weg und zum Glück hatte ich die Kamera dabei.
Eben um 16 Uhr flogen etwa 100 Kraniche über den Wohnpark Kranichruf wieder Richtung Schaliß in 2 breiten Formationen mehr nebeneinander als im V Flug. Vermutlich zum Übernachtungsplatz.
05.12. ~ 900 bei Stöllnitz – der Kranich von der Diepholzer Niederung ist immer noch dabei.
Am 04.12. rund 1000 Kraniche bei Stöllnitz gesichtet.
1100 Kraniche bei Stöllnitz, sowie ~50 bei Lukwitz und 57 bei Boize/Sophiental.
am 29.11.2016 ca. 30 Kraniche kurz vor Potsdam (aus Richtung Berlin) rastend auf einem Feld
350 am Schlafplatz bei Bockstanz gezählt.
Am 7.2.2016 ca.40 Kraniche in der Elbtalaue / Lüchow Dannenberg im Bereich Hitzacker OT Wietzetze, in der Luft kreisend und dann in Richtung Norden fliegend.
Heute, am 08.01.2016 über Rodert/Bad Münstereifel 12 h (die Glocken unserer Kirche läuteten) flogen ca 100 Kraniche in geringer Höhe über uns weg. Welch ein Erlebnis, wir konnten ihnen fast in die Augen sehen.
Ca. 200 Kraniche; Richtung SW; 2,1 Grad Celsius über 57610 Gielroth; 22.11.2015; 15:21 Uhr
Ungefähr 1000 Kraniche in ca. 20 Gruppen über Kommern / Eifel, in einem Zeitraum von 2 Stunden am Nachmittag. Die Vögel sind relativ tief geflogen und haben sich intensiv “unterhalten”.
Das war eine wunderschöne Beobachtung *schwärm*
Heute 01.11.2015 am frühen Nachmittag zwei große Formationen (100-200) Kraniche über Köln NRW
gesehen
Nord-Süd-Richtung
Ca. 110 Kraniche überflogen in großer Höhe heute 11 Uhr den Hamburger Stadtteile Wellingsbüttel in Südwestlicher Richtung -also Richtung Innenstadt Hamburg und zur Elbe.
Ca. 50 Kraniche überflogen heute, am 11.10.2015, um 12.25 Uhr, den Stadtteil 06846 Dessau-Ziebigk
von NO in Richtung SW.
Am 29.9.2015 hat sich eine Gruppe Kraniche (ca. 50 Stck) über Hamburg-Wellingsbüttel und östlicher Anfang des Ohlsdorfer Friedhofs in hoher Höhe in vielen kreisenden Bewegungen nach und nach nach oben “geschraubt”, um dann später in südwestlicher Richtung weiter zu fliegen. Zeit: 17 Uhr.
Moin, gestern habe ich 5 Kraniche beobachtet die über 22964 Steinburg OT Eichede geflogen sind. Da ich von meiner Wohnung aus schon mal welche gehört habe, kann ich mir vorstellen das die Tiere sich ganz in der Nähe aufhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Harry Bolke
2 Kraniche auf einer Wiese zwischen Dargow und Mustin.