Renaturierung Woitendorfer Bach – Vergabe Schaffung von Baufreiheit
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Tel.: 038851/32136, E-Mail: kontakt@kranich-schutz.de hat den Agrar Service Hof Demern über eine freihändige Vergabe mit
Das Roggendorfer Moor – Lebensraum von gefährdeten Libellen und Kranichen – braucht Ihre Hilfe
Seit gut drei Jahren werden im Roggendorfer Moor Abflussgräben geschlossen, um den Wasserspiegel wieder auf ein natürliches Maß anzuheben. In das Niedermoor wird jedoch seit
Erfolgreiche Renaturierung der Neuenkirchener Niederung – eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt
Durch die Renaturierung hat sich eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt in der Neuenkirchener Niederung entfaltet. Die Arbeiten wurden vor geraumer Zeit vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe mit
Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Sanierungsmöglichkeiten für den Neuenkirchener See und Boissower See beauftragt
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Tel.: 038851/32136, E-Mail: kontakt@kranich-schutz.de hat die bioplan GmbH über eine Angebotseinholung mit einer Machbarkeitsstudie zur
Für sauberes Wasser im Goldensee im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee
Groß Thurow. Das Wasser im Goldensee soll sauberer werden. Dieses Ziel haben sich die Stiftung Biosphäre Schaalsee und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe auf die Fahnen geschrieben.
Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Sanierungsmöglichkeiten für den Neuenkirchener und Boissower See
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee vergibt im Rahmen einer Angebotseinholung die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für den Neuenkirchener und Boissower See zur Prüfung der jeweiligen Sanierungsmöglichkeiten.
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Tel.: 038851/32136, Fax: 038851/32154, eMail: kontakt@kranich-schutz.de hat über eine beschränkte Ausschreibung, eine Nährstofffällung im Goldensee
Beschränkte Ausschreibung für die Restaurierung des Goldensees
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee (Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee. Tel.: 038851/32136, Fax: 038851/32154, E-Mail: kontakt@kranich-schutz.de) plant über beschränkte Ausschreibungen folgende Aufträge für die Restaurierung
Die vergangene Kranichführung am 30. September hat es gezeigt: die vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, unserer Stiftung und vielen Partnern wiederbelebte Neuenkirchener Niederung unweit von Zarrentin am
Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Sanierungsmöglichkeiten für den Mechower See
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Tel.: 038851/32136, E-Mail: kontakt@kranich-schutz.de hat die bioplan GmbH über eine Angebotseinholung mit einer Machbarkeitsstudie zur
bioplan GmbH mit Planungsleistung Nährstofffällung Goldensee beauftragt
Die Stiftung Biosphäre Schaalsee, Hauptstraße 33, 19246 Zarrentin am Schaalsee, hat über eine Ausschreibung zur freihändigen Vergabe die bioplan GmbH, Strandstraße 30, 18211 Ostseebad Nienhagen
Ihre Hilfe für den Wiederaufbau Kranichbeobachtungsstand Schaalsee
Im Jahr 2010 fiel der Vogelbeobachtungsstand in Zarrentin am Schaalsee einem Brand zum Opfer. Seitdem fehlt am ganzen Schaalsee eine Möglichkeit, die Kraniche beim Einfliegen
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen.